Gesamte Gemeinde Oberreichenbach an das deer e-Carsharing-Netz angeschlossen

  • Home
  • News
  • Gesamte Gemeinde Oberreichenbach an das deer e-Carsharing-Netz angeschlossen

Nach Integration von Igelsloch und Oberkollbach können registrierte Kunden/innen das e-Carsharing-Angebot der deer in der gesamten Gemeinde Oberreichenbach in Anspruch nehmen. Die Renault ZOE (jeweils einer) und die Ladesäulen stehen in Igelsloch in der Rathausgasse 1 (direkt an der Hauptdurchgangsstrasse) und in Oberkollbach in der Alte Badstraße 90 (direkt an der Hauptdurchgangsstrasse und neben dem Dorfgemeinschaftshaus). Der Hauptort Oberreichenbach und der Teilort Würzbach wurden schon zu einem früheren Zeitpunkt mit e-Fahrzeugen und Ladesäulen ausgestattet.

Die Übergabe der Fahrzeuge an den Bürgermeister Karlhein Kistner übernahm Christian Elfendahl, Leiter mobility sales & services. Im Rahmen des Programms „Elektromobiler Bürger im Kreis Calw“ steht den Bürgern/innen mit den e-Fahrzeugen nachhaltige und kostengünstige Mobilität an derzeit 90 e-Carsharing-Stationen in 54 Städten und Gemeinden zur Verfügung. Das deer e-Carsharing ergänzt sinnvoll den ÖPNV und gibt den Kunden die Möglichkeit zum Umstieg vom Zweit- und Drittfahrzeug auf diese neue Form der Mobilität.

Der Buchungsvorgang wird an einer deer e-Carsharing-Station gestartet und an einer beliebig anderen Station wieder beendet. Dies ermöglicht eine sichere Reichweite für die nachkommenden Kunden sowie eine hohe Flexibilität, da der Kunde so auch Einwegfahrten durchführen kann – und die Ladekosten sind auch inklusive. Mit einem umfassenden Service steht das Team der deer den Kunden dabei bei jeder Frage telefonisch sowie per Mail zur Verfügung und begleitet die Kunden partnerschaftlich.